AKTUELL: Bei akutenCOVID-Erkrankungen betreuen wir Sie gern per Telefon oder Videokonferenz.
Corona und das Immunsystem
Mit einem starken Immunsystem gegen Corona
Warum erkranken manche heftiger an Corona, andere kaum?
Die Antwort hängt mit der körpereigenen Abwehr zusammen. Ist das Immunsystem voll leistungsfähig, kann es Eindringlinge wie Bakterien oder Viren besser abwehren.
Vor allem die Organzellen spielen eine große Rolle dabei, wie viel Energie uns für das Abwehrsystem zur Verfügung steht. Nimmt die Energie ab, sind wir anfälliger für Krankheiten und ein Virus kann uns schwerer treffen.
Wenn Sie testen könnten, ob sich Ihr Immunsystem in der Leistung steigern lässt, was würden SIE dann tun?
Corona-positiv?
Starten Sie das CRT-Programm IMMU 2.0
Dieses Rundum-Paket wurde speziell für die Zeit des Lockdowns entwickelt. Mit einer genauen Anleitung und Ihren Redatern können Sie das Training selbst – von zu Hause aus – durchführen.
Dabei werden genau die Zellen trainiert, die durch das Corona-Virus am meisten betroffen sind. So können Sie die Leistung Ihres Immunsystems Schritt für Schritt steigern.
Sie haben Fragen oder möchten loslegen? Dann melden Sie sich bei uns.
Unsere Tipps!
1. Trinken Sie viel Wasser oder Tee. Damit Zellen gut arbeiten und Nährstoffe transportieren können, ist viel Wasser nötig.
2. Sorgen Sie für ausreichend frische Luft. Je mehr Sauerstoff Ihr Körper bekommt, umso schneller kann er seine Leistung wieder hochfahren.
3. Gönnen Sie sich Ruhe. So wird Kraft gespart, die der Körper jetzt dringend benötigt.
Viele Betroffene leiden auch noch Wochen oder Monate nach einer Corona-Infektion an den Spätfolgen des Virus. Das kann alle Altersgruppen betreffen. Vielen fällt es schwer, wieder auf die Beine zu kommen und in ihren Arbeitsalltag zurückzufinden.
Leiden Sie seit Corona an
Erschöpfung,
Müdigkeit,
Angstzuständen,
Atemnot,
Schlafstörungen oder
dem Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn?
Welche Möglichkeiten gibt es, Spätfolgen effektiv in den Griff zu bekommen?
Die gute Nachricht ist: Ihr Körper kann sich regenerieren. Lassen Sie uns testen, welche Zellen reaktiviert werden können, um wieder gut zusammenzuarbeiten.